22/3 Berlin. Früh Opernglas gekauft.―
Mittag kam Herald (vom Deutschen Theater, von schwerer Krankheit genesen), sympathisch, aber unpersönlich wirkend; und Elisabeth B.― Möglichkeit der „Else“ an der Komoedie.― Dann mit Elisab. B. im Thiergarten spazieren;― allerlei autobiografisches, aß mit ihr in der Esplanade-Bar. Freundschaftliche Unterhaltung.―
Gegen Abend fuhr ich Dahlem zu Elis. B. (erstes Mal). Faraday Weg. (O. telef. an, dass Conny Veidt mich morgen besucht (wegen „Casanovas Heimfahrt“).―) Dr. Klein dort; möchte Else erst als zweite Novität. Dilatorisch. Neppach kam. Mit El. B. und Neppach [über die verschiedenen Möglichkeiten Reinhardt (die diversen Bühnen). Die schöne Dogge. Gegen 9 fuhr ich mit Neppach fort; ich in die „Komödie“, um das Theater zu sehn (charmant, sehr geeignet vom Publik.-Standpunkt); Dora und Karl M. dort; sah Schluss 2. Akt und 3. Akt Maugham „Wann kommst du wieder“ neues Opernglas. Hörte wenig.― Nachher mit ihnen Austernmeyer; Heini kam noch.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Regisseur/Regisseurin, Dramaturg/Dramaturgin
Rechtsanwalt, Patentanwalt
Bühnenbildner
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Regisseur, Schauspieler
Filmschauspieler
Theaterleiter/Theaterleiterin, Regisseur/Regisseurin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Arthur Schnitzler an Clara Katharina Pollaczek, 22. März 1929
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 19.–27. März 1929