6/6 Vm. Besorgungen.― B. Credit; Besprechung mit Dir. Gotthilf. Kassenscheine etc.―
Bei Hofr. Eisenmenger, wegen ihrer Übersetzung der Contracte Curtis Brown und Schuster Simon.―
― Bei Jul. zu Tisch.― Mit Annie und Bräutigam über ihre proj. Reise, Dolomiten etc.― Hans, der ordinirt.―
Gegen Abend meine Nichte Böske (Marcus-)Antheil mit ihrem Mann; Amerikaner; Componist, wie ich höre begabt (waren schon vor circa 2 Jahren da);― sie studierte ― Chinesisch (?);― mit ihnen Mr. Pound, Amerikaner, Freund Joyce’s; Lyriker, etwas seltsam anzusehen … (ähnlich Rudolf in Bohème) mit ungeheuerm blauen Kragen;― das Gespräch etwas mühselig, dann anregender. Viel von Joyce, und Ulysses. Ich fragte Antheil, ob er nicht die Walpurgisnacht (im Ulysses) componiren wolle;― er hatte thatsächlich die Absicht einen andern Theil aus dem Ulysses zu veropern.―
Mit C. P. Kino (Lustspiel-Theater) „Ende von Petersburg“; tendenziös sowjetistisch ― im übrigen glänzend ― was hilft alle Wahrheit ― wenn wir nur die Hälfte hören!― (Die albernen Tendenzapplaudirer.) ―
Mit C. P. Eisvogel soupirt.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist/Komponistin, Pianist/Pianistin
Übersetzer/Übersetzerin, Literaturagent/Literaturagentin
Bankangestellter/Bankangestellte
Schriftsteller
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Chirurg
Chirurg
Literaturagent
Sachs, Ludwig an Schnitzler, Arthur [Briefe]
19 Bl.Abschr.
Sachs, Ludwig an Schnitzler, Arthur [Briefe]
7 Bl.
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.