5/6 Vm. R. L. Gestern Abend war sie bei L.s,― Todestag V. L.― „Furchtbar, wie rasch man vergessen wird.“
― Besorgungen.―
Bei Hajek’s zu Tisch. Mit Gisa über die Familienzustände. Margot’s (2.) Ehe zerrüttet; finanzielle Deroute des Gatten.― Hela (aus der ersten Ehe) in Dresden,― Gisa hat wenig von ihr;― Vallo schreibt nicht aus Rio.―
Nm. nichts rechtes. („Fackel“ gelesen.)
Mit C. P. Oper Strawinskys Oedipus;― Cornelius Barbier von Bagdad.―
Im Meissl genachtm.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Mediziner, Laryngologe
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Komponist/Komponistin, Dirigent/Dirigentin
Nachname durch Adoption Hajek
geschieden Klein
Heilgymnastin
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 21. Mai – 5. Juni 1928
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 5.–12. Juni 1928