18/3 Vm. Akademie Th.;― Probe von Comtesse Mizi, sehr unfertig.― Mit Brahm fort, der mir erzählt, dass K. d. Verf. (und Mizi) ― nun wieder, durch ein persönl. Erlebnis, das er mir andeutet, so stark auf ihn wirke, dass er neulich bei einer Probe geweint.― Über die Rolle des „Teichs“ in meinen Stücken.― Er fuhr ― (wir trennten uns auf Stefanspl.) ― zur Probe der z. Th. neubesetzten K. d. Verf.―
― Dr. Peter.―
Zu L.s; wo ich zu Mittag ass. V. L.―
Nm. Kopfweh ― auch kostet das disponiren und telefoniren allzuviel Zeit.
Julius und Helene kamen Lili gratuliren.―
― Mit H. K. ins Kino („Schützenliesl“).
― Liebelei Film Prem. in Berlin am 15.; erfolgreich, wie es scheint;― Heini findet ihn sehr mittelmäßig.―
― Zeitungsausschnitte überraschten mich doch wieder durch ihren frechen Ton gegen mich.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Regisseur
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Zahnarzt/Zahnärztin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.