14/11 Vm. dictirt Roman.―
Kolap erzählt mir, Mimi sei „böse“ auf mich, weil ich ― sie nicht von U.s Absicht resp. Roman verständigt. Was mich sehr irritirte ―
Nm. Pläne durchgesehn. U. a. die Abenteurerskizze, in der ein schönes Drama stecken könnte. Auch der Anfang des „Komödianten“ (mit der Girardifigur) sieht nach mehr aus, als er weiterhin hält.―
H. K. bei mir.―
Lili kam aus dem „Einsamen Weg“; auch Olga auf ein paar Momente. Bassermann als einziger gab dem Stück alles was er ihm schuldig ist.―
C. P. telefonirte; sehr spät auch V. L.; alle von der Vorstellung (außer B.) wenig befriedigt; ja über Feldhammer (Fichtner) entsetzt.―
Las Goldonis Selbstbiogr. aus. Ein ganz angenehmes, nicht selten ins banale sinkendes Werk.
Schauspieler
Ehename Cappellini
Schauspieler/Schauspielerin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Schriftstellerin
Mediziner, Sanatoriumsleiter
Rufname Mimi
Ehename Zuckerkandl
Übersetzerin
Schauspieler
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk