13/11 Vm. im Sanatorium, Rechnung zahlen.
Vth. Gen. Pr. Einsamer Weg. Die sehr geschickte Kürzung von Bassermann (2. und 3. Akt zusammengezogen) ― B. spielt den Sala, wie vor mehr als 20 Jahren sehr schön. Die übrige Besetzung mäßiger. Hörte wenig. Beer Regie; zu feierlich. Feldhammer (Fichtner) anständig, Moissi Copie (unbewußt?), ohne Niveau. Frl. Lvovsky sympathisch als Erna[!]. Schott ein guter Felix.― Gegen das durchgehende Moll des ganzen empfand ich heute einen gewissen Widerstand. B.s Frau als Irene Herms ohne Natur und Duft.―
Fuhr mit Feldhammer’s und ihrem Pintsch nach Hause.
― In der früh Tel.-Gespräch mit O.;― gestern war Leo Vanjung bei ihr gewesen; sie hatte Thränen in der Stimme; er war „dumm“ gewesen ― hatte also wohl mißbilligt.―
Nm. Pläne durchgesehn.
Z. N. bei Menczels. O.;― Alma, Werfel. Dr. Aschner, Frau, Bubi Beer-Hofmann, Dr. Brechler.― Nachher auch Lili.―
Gynäkologe/Gynäkologin
Schauspieler
Theaterleiter, Regisseur
Pseudonym Marlowe Gabriel
Rufname Bubi
Schriftsteller, Filmagent
Schriftsteller, Bibliothekar
Ehename Cappellini
Schauspieler/Schauspielerin
Ehename Gropius
Ehename Werfel
Journalist, Rechtsanwalt
Schauspieler
Schauspieler
Gesangspädagoge, Mathematiker
Schriftsteller
Ehename Lorre
Schauspielerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk