26/1 Früh bei Gisa. Sie war gestern mit O. zwei Stunden zusammen gewesen; hatte ihr gesagt: das wichtigste wär nun wohl dass ich endlich zur Ruhe käme. O. war recht heiter und „optimistisch“.
Dict. Briefe, Verf.; u. a.―
Nm. am „Verführer“.―
Abends zu O.; mit ihr genachtm.;― am Bett Almas gesessen. O. zieht später ihr schönes neues Kleid an; zeigt ihren Hut. Die Unterhaltung, sowohl mit O. allein, als insbesondre mit Alma harmlos, fast heiter … Über Marc’s Briefe;― Expressionismus;― Gropius, der frühere Mann A.s der in Weimar lebt; die neue asketisch-antisem. Bewegung, mit Itten an der Spitze;― bochische Geschmacklosigkeiten in Gr. Briefen (über sein Mäderl „die Frucht meines Stammes“);― Alma schickt den Brief „roth angestrichen“ Werfel auf den Semmering.
― O. voll allzu betonten guten Willens,― Zärtlichkeit,― meine Starrheit und Kühle bedauernd;― ich fühle einige Dissimulation und auch einigen Opportunismus.― Wie ich schon zu Hause bin, telefonirt sie mich nochmals zärtlich an.―
Ehename Gropius
Ehename Werfel
Schriftsteller
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk