28/7 Vm. mit Lili Bad beim Danner. Sie schwimmt famos.― Hochsommerliche Tage, Strandleben.―
Zu Tisch bei Hajek.―
Nm. sehr müd in meinem Zimmer. Lese Hermann’s Schnee ein recht kluger, schwatzhaft-poetisch-schnoddriger Roman. Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse ―
Mit Zifferer über Pariser locale und finanz. Zustände.
Bei Arth. Kaufmann. Auernheimer’s, Ama, Mimi, Minnie. Über das geheimnisvolle Verschwinden von Touristen im Salzkammergut. Auslegungen.― Dann mit Arthur Kfm. über „Graun und Schwindel“;― Einsamkeitsgefühle.― Über Freundschaft, und Erotik.― Über die Bedeutung der „Ordnung“ und „Form“ (anläßlich der „Erledigung“ meiner Angelegenheit).―
Beim Seewirth gen.― Kapellm. Szell und Frau. Er erzählt mir von den überwundnen Widerständen gegen sein Engagement in Darmstadt.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Rufname Jenny
Mediziner, Laryngologe
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Philosoph
Dirigent
Rufname Mimi
Übersetzerin
Schriftsteller, Journalist
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier