19/3 Mit Lili Schule Klostergasse; Gespräch mit Direktor Swoboda; wegen ev. Aufnahme.
― Testament entworfen; Aenderungen gegenüber 20. 3. 1914 ―
― Zu Tisch Ruth Lindberg.―
Mit Heini bei Prof. Redlich; wegen des Klavierspielenkrampfs; R. will vor allem, dass er bis Herbst nicht mehr spielt.―
Mit Heini zu Schn.’s;― Annie und Helene.―
Zu Frau Chiavacci, Thee;― dort Hofrätin, Schönherr, Gustav. Schönherr recht düster; wie immer, sagt man mir, wenn er in einer Arbeit.―
Mit Hofrätin und Frau Chiavacci im Kino (Bassermann).―
N. d. N. Jacob Wassermann, Hugo Schmidl. Jacob erzählt von seiner Corresp. mit Fischer;― allerlei über Steuer und sonstiges finanzielles.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
Industrieller
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Schriftsteller, Mediziner
verwitwet Chiavacci
Schriftsteller
Journalistin, Übersetzerin
Heilgymnastin
Gymnasialdirektor
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Verleger
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.