25/10 Vm. dictirt Weiher.―
Nm. beim Bankier Kola, mit Dr. Gelber; wegen Verlag der Popper’schen Werke in dem zu gründenden Verlag. Kola sehr entgegenkommend. Gelber nicht sehr sympathisch.― Das Bankhaus im 1. Stock Frankgasse 1,― betrat also das Vorzimmer wieder, in dem ich tausende Mal aus- und einging. (Das Büro vis à vis. Der junge Kapper als Secr. im Vorzimmer.)
Autorenverbandsitzung.― Mit Jacobson fort, der von Berlin erzählt.―
Kammerkonzert Ravel, leider im gr. M. V.saal.―
― Die engl. Übersetzung Reigen zu lesen begonnen (Amerik. Subscr.-Ausgabe).
ACDH
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.
Der Gang zum Weiher, Typoskript
Sitzung der Genossenschaft dramatischer Autoren und Komponisten in Österreich, 25.10.1920
Zweites Maurice-Ravel-Festkonzert, Kammermusikabend, 25.10.1920
Jacob H. Kolbert an Arthur Schnitzler, 25.10.1920
Quelle: Arthur Schnitzler: »Das Zeitlose ist von kürzester Dauer.« Interviews, Meinungen, Proteste. Hg. Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein 2023, ISBN 978-3-8353-5471-5