7/6 Las früh zu Ende, was ich gestern Abends zu lesen begonnen: Unruhs Komoedie Platz (die in Frankfurt sehr erfolgreich war). Ein paar Stellen von hoher poetischer Schönheit (lyr.) seien zugegeben. Im übrigen das ganze verworren, widerwärtig, großsprecherisch,― und eigentlich nur zu erklären aus einem krankhaften Geisteszustand. Machte mich ganz traurig ― über Unruh und meine Beziehung zu ihm weit hinaus.―
Dictirt ― (autob.).
Kapellm. Alwin holt sich die Mscrpt. seines Bruders (nicht unbegabte Skizzen). Über Schönberg u. a.― Ein ruhiger trivialer Musikant. (Nicht Schönb., sondern Alwin.)
― Nm. am „Ruf“.―
Michel;― mit ihm über die von mir projectirten Ruf-Aenderungen.
Z. N. Stross, der sich, nicht gerade klüger, aber geistig vornehmer gibt als er ist.―
Dirigent
Schriftsteller
Komponist
Industrieller
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk