28/7 O. fährt nach Reichenau ― Nach Gelderledigung ― nervöser Weinkrampf meinerseits. Sie möchte daß ich rede ― Nein. Sie möchte wieder helfen,― spricht von den „Unvergänglichkeiten“.― Ein Brief von Liesl, Bemerkungen über äußere Schwierigkeiten des Münchner Concerts;― bringt O. wieder fast aus dem Gleichgewicht. Sie bittet mich, mit Rich. Sp. zu sprechen.― Oh Beatrice ― die in jedem Weib steckt ― auch in den ganz entgegengesetzten Naturen … („Dieselben dummen Thränen einem Fächer ― und mir.“)
Dictirt Briefe, autob.―
Nm. Tgb. 1906.―
Hr. Karl Pitter, aus Salzburg, während des Kriegs in Spanien; wegen ev. Übersetzungen. Jetzt Hofmeister bei Prinz Fürstenberg. Erzählt mir allerlei von den span. Zuständen und dem Götterleben dort während des Kriegs.―
― Z. N. Hajek. Wir sprachen über philosophisches und politisches. Er ist von seiner Klinik sehr beglückt.
Komponist, Dirigent, Pianist
Mediziner, Laryngologe
Regisseur, Schauspieler
Rufname Liesl
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk