10/2 Dictirt Briefe (an jenes Comité Stein etc.), (an Matras), Autobiogr.―
Nm. las ich die eben abgeschriebnen Kerr-Briefe durch.―
Zum Thee Gerty.
Nach langer Pause den „Weiher“ wieder vorgenommen; Hoffnungen.
Las Rudi Olden’s Arbeiten ― eine sog. Komoedie;― eine sog. Novelle; ein paar eben mögliche Feuilletons. Producte eines leidlich klugen Dilettanten, einigermaßen versnobt, und affectirt;― ohne Spur dichterischer ja kaum schriftstellerischer Begabung. Und darauf will ― und wird so ein Mensch vielleicht seine „Existenz“ gründen ― d. h. Journalist,― vor allem natürlich Kritiker werden!
Las ferner restliches von Camillo Smetana. Sowas hält sich auch für einen Dichter, weil er ein paar vage „poetische“ Stimmungen mit Worten … festzuhalten versucht … Worte?― Festhalten?!― Bildet sich ernstlich ein, von dergleichen ― leben zu können!―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
Rufname Felice
Sängerin, Musikpädagogin
Apotheker, Dramatiker
Pädagoge/Pädagogin
Schriftsteller, Rechtsanwalt
Arthur Schnitzler an Komitee zum Wiederaufbau der deutschen Angelegenheiten, 10. 2. 1919
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler, Arthur an Komitee zum Wiederaufbau der deutschen Angelegenheiten [Briefe]
1 Bl.Durchschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Abschr.Durchschl.