10/10 Vm. Besorgung.― U. a. In der Buchh. Heller. Aus der polit. Lage ― Wilsons Verlangen nach Räumung der besetzten Gebiete vor Waffenstillstand ergab sich ein Gespräch, in dem Heller mir wieder durch sein renegatlich ententefreundliches Wesen und Geschwätz zuwider ward.―
Bei Bernau, Volksth.― Über Besetzung der „Schwestern“, Termin u. dergl.
― Daheim find ich Brief von Liesl, die mir mit Rücksicht auf die „Stimmung“ in Deutschland von Aufführung der Schwestern abräth. O. scheint ihrer Ansicht. Lasse mich nicht beirren. Geschimpft wird über das Stück jedenfalls;― mit welcher Ausrede ist am Ende egal.
Nm. am „Weiher“. (Täglich 1-3 Verse.) ―
Raoul Auernheimer.― Politisches.―
O. mit den Kindern von Schott’s.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Komponist
Theaterleiter, Schauspieler
Verleger, Buchhändler
Regisseur, Schauspieler
Schauspieler
Rufname Liesl
Politiker