24/10 S. Kritik constatirt durchwegs großen Erfolg; Ton leidlich; lausbübisch fälscherisch nur, wie ich vorausgesagt, der berüchtigte Stefan Großmann, der nun bei der „Voss“ untergekrochen.―
Probe der Philharmoniker „Lied von der Erde“, mit O., Frau Wolff.
― Nikisch, der dirigirte, lernt ich kennen;― wir gefielen einander sehr gut.―
Bei Fischers im Grunewald gegessen (O. blieb daheim, wegen morgen) mit Barnowsky und Heimann’s. U. a. über die „Stunde des Erkennens“,― inwieweit construirt? ―
― Im Theater, hinter der Scene, mit Frl. Lossen, Frl. Binder allerlei geredet.― Albert telephonirt aus München ― Liesl nicht unbedenklich erkrankt;― ev. Hinreise zu erwägen.― Nach der „Gr. Sc.“ mußt ich von der Loge, dann von der Bühne aus danken. Der Erfolg erklärt sich als sehr gross.
Mit Barnowsky bei Toepfer; viel über meine Productionsart ihm mitgetheilt. Er ist ein ganz netter Kerl, wenn man Erfolg gehabt hat;― im Grunde von gutem Willen und wohl auch literarisch interessirt,― doch mehr beweglich als eigentlich thätig.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspielerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Verlagslektor
Rufname Liesl
Konzertagent/Konzertagentin
geboren Isidor Abrahamowsky
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Filmproduzent
Schauspieler
Verleger