17/1 S. O. s Geburtstag. Blumen. Zuckerln. Falstaff.
― In die Stadt, Opernsitze holen; Stefanskirche ― die alte Ruprechtkirche (zum ersten Male gesehn, scheint mir), dann Maria am Gestade ― Kirchenmusik. Es wird mir wieder recht begreiflich, dass sich schwache Leute, auch ohne Glauben, in den Schoss der katholischen Kirche sehnen. Sie verlangt nichts ― da sie jederzeit bereit ist alles zu verzeihn.―
Stringa sagte Adieu, muss wieder nach Italien zurück;― wir sprachen Politik ― wollen aber beide nicht miteinander Krieg führen … Er brachte eine Bleistiftzeichnung Vorderbrühl mit; ferner von Zweig, die Rollandsche Übersetzung meines Protestes, und Lieder von Antoine, darunter eins mit meinem Text „Leb wohl“.―
Helene mit Annie kamen auch gratuliren.
Nm. Gisa.
Mit O. Oper Götz Der Widerspänstigen Zähmung (mit der Schoder und Weidemann).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Sängerin
Schriftsteller
Maler/Malerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller