12/4 Vm. bei Gustav. Über „Caesar und Cleopatra“, „das stärkre Band“ ―
Im Burgtheater bei Rosenbaum. Berger hat sich entschlossen, nächste Saison nicht Bea., sondern Leb. St. aufzuführen, was ihm am bequemsten. Er hat „Blut geleckt“, große Einnahmen, will sich nicht plagen und nichts riskiren. Wenn für die Bea. die richtige Besetzung da wäre, würd es mich ärgern; so resultirt mehr ein allgemeiner Ekel.― Über Eventualität des „Einsamen Weg“.― Über „Paracelsus“ zur Liebelei.― Über „Chancen“ von Albert an der Burg.―
Nm. gerechnet, notirt etc.― Sowohl mit dem „Weiten Land“ als mit „Anatol“ ist es so gut wie vorbei ― womit wird man Geld verdienen?―
Salzburger Briefe in der letzten Zeit.―
Stephi abgeholt, zu Rosé; Olga kam von Ress und Einkäufen. Stephi zum Nachtmahl bei uns. Gab ihr den „Weg ins freie“.
Krankenpflegerin
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Gesangspädagoge
Violinist
Dramaturg, Verleger
Schriftsteller
Schauspieler
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk