13/4 Dictirt Bernhardi (4. Akt Anfang neu).―
Zu Salten. Über Heimanns „Judentaufen“,― über Trebitsch ― Gold und allerlei andres literarisch sumpfige. So viel ich gegen ihn innerlich und äußerlich habe; meine Sympathie für ihn bleibt stärker als für manche, die einwandfreier im allgemeinen und im besondern.―
Schlechte Stimmung Nachmittag, die sich auch, wie oft, im körperlichen Befinden ausdrückt ―
Hr. Otto König, vom Merker. Soll Herrn Stringa sitzen (vorläufig nein); Beitrag etc.― Sein Leben: Statist (in Freiwild z. B. als Gymnasiast), Ballettänzer, Fabriksarbeiter.― Über Anatol, Kritik, Weites Land u. ä.―
Zum Nachtmahl Salten und Frau; ihr 10j. Hochzeitstag. Olga sang.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Alwin Goldeck
Schriftsteller, Journalist, Kunsthändler
Schriftsteller, Verlagslektor
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Maler/Malerin
Schriftsteller, Übersetzer
Schnitzler, Arthur an Klinenberger, Ludwig [Briefe]
1 Bl.Durchschl.