16/5 Dictirt. Ins Sanatorium Loew. Im Garten (nach flüchtiger Begegnung mit Bahr) J. Bauer und Chiavacci, die in einem Rondeau sich eben gegenüber liegen. Sprach mit beiden.― Dann auch Frau Rosé, die Schwester Mahlers, der verloren scheint.
In die Burg. Rosenbaum. Besetzung. Schlage vor: doppelte. „Berger wird von dem Einfall entzückt sein, ein paar Tage später glauben, er ist von ihm, und sich am Ende nicht traun, ihn auszuführen.“― Das Mscrpt. der Frau E. Kastner, vom Obersthofmeister des Thronfolgers zur Beurtheilung übersandt ― sie ist nemlich unterzeichnet. „Besitzerin des päpstlichen Ordens …“ Wer von Bürgermeister Neumayer empfohlen ist, ist fast schon engagirt.―
Rathe Rosenbaum Memoiren zu schreiben. Er hat eine gewisse Angst vor Hausdurchsuchungen ―
Nm. Frau Mosé (Paul Marx’ Mutter) zum Thee.
Siegfried Trebitsch gleichfalls, mit ihm im Garten herum.
Camill Hoffmann, wegen Pfingstbeitrag.
― Abends auf der Veranda Blochs „Sexualleben“ zu lesen begonnen.
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Schriftsteller/Schriftstellerin, Dermatologe/Dermatologin, Sexualwissenschaftler/Sexualwissenschaftlerin
Schriftsteller, Journalist, Beamter
Erzherzog, Thronfolger
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Politiker/Politikerin
Dramaturg, Verleger
Schriftsteller, Übersetzer
Prokuristin
Schriftsteller, Kritiker
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk