1/1 Traum: nach einer sonderbaren Tramfahrt, um die Votivkirche irgendwo Herren und Damen 3 Paare (?) mir zu Füßen eine etwa 35j. decolletirte Dame in Rosa, mit Kopfputz. Wedekind spricht davon, man mißverstehe seine Sachen ― weil am Schluß jedes Actes immer der gleiche Rhythmus (?) ― und wendet sich an mich, der ja wissen müsse, wie das sei ― meine letzten Erfahrungen mit dem „Ruf des Ligitsch“ ― Ich denke: … er kennts ja nicht einmal ― da er den Namen nicht kennt.―
Vm. besucht mich Intendant Hagemann, wegen meines neuen Stücks. Wir sprechen über Inszenirungen, Berger; dann Mahler, Walter. Auch O. kam dazu.―
Mit O. und Heini spazieren, begegnen Richard und Paula. Über ihre (beider) Art sich an ihrem Leben zu versündigen. Sie soll mehr essen, er mehr dichten.―
Bei Tisch Telegramm von Herzka (Deutsches Volkstheater) dem ich mein Befremden ausgedrückt wegen schlechtem Ansetzen des Ruf ― sie spielen es auch am 6. ― Wie einfach! Man muß sich nur rühren.―
Zeitungen. Verrechnungen.
Nach Grinzing, mit O. Miethauto. Unangenehmes Abenteuer; Chauffeur, Kutscher, Rauferei, drei gegen ihn, Revolver, ich beschwichtige endlich. Plattenbrüder. Meldung an die Sicherheitswachleute.
― Bei Wassermanns, wo Agnes mit Bräutigam, Schmidl, Kaufmann. Spielte ein wenig Klavier.―
Mattoide Compositionen von Halm.―
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Theaterleiter, Dramaturg
Industrieller
Regisseur, Schauspieler
Ehename Ulmann
Malerin, Bildhauerin
Schriftsteller, Schauspieler
Theaterleiter/Theaterleiterin, Regisseur/Regisseurin, Schauspieler/Schauspielerin
Schriftsteller
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
geboren Bruno Walter Schlesinger
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk