11/7 Suz. tel. von dem gestrigen Cobenzl und Lusthaus etc. in großer Gesellschaft, fährt heute Thalheim.―
Dictirt Ruf, 3. Akt.―
Gegen 6 H. K. bei mir, mit vielen Thränen, von denen vielleicht einige echt waren; fährt an die Donau.
Später zu C. P.; der Umstand, dass ich die Reise auf den Semmering auf den Donnerstag (statt Mittwoch) verlegt, veranlaßte sie zu vielen Ungerechtigkeiten und Thorheiten;― sie rechtfertigte sich mit ihren miserabeln Nerven und sonstigem Gesundheitszustand, mit meiner „Lieblosigkeit“ u. s. w.― Eine ermüdende und nutzlose Conversation, bald nach 9 ging ich, empfand meine ganze Existenz als unmoralisch und irgendwie lächerlich.―
Allein zu Haus auf der Terrasse genachtm.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schnitzler, Arthur an Schnitzler, Arthur [Briefe]
4 Bl.
Schnitzler, Arthur: Der Ruf des Lebens [Dramatisches] (Drucktitel)
Erstes Objekt aus der Mappe. 1 Mappe;