6/6 Vm. Hr. Schwarzmann (Großneffe von Charl. Heit-Heller) ― nach Briefen, abgebauter Bankbeamter, der nach kindlichen Liebhaberein auf diesem Gebiet zum Theater will, ev. als Inspizient; ich sagte ihm das gegebene, Heini schloss sich mit klugen Worten an.
Dict. Tgb. 1885 zu Ende.―
Nm. Suz. bei mir.―
Mit C. P. Vth. König Lear. (Der Chauffeur einstiger Marineoffizier Weintritt).― Bassermann als Lear ― Heini als Narr. In der Loge mit C. P., Ferry, Annie.― Heini sehr cultivirt, sprach gut; stach von der großentheils schmierenhaften Vorstellung vortheilhaft ab.― ― Unten Suz. mit Frau Mosché.― Ich verstand kaum ein Wort.―
― Nach dem Th. Hotel Imperial soup. mit C. P.; Ferry, Annie, Jul. Helene, Heini.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 2.–6. Juni 1931
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 6.–9. Juni 1931