28/4 Besorgungen Stadt. Mit Suz. eine kleine Wagenfahrt Schönbrunn; sie war wegen der unklaren medic. Nachrichten über ihre Schwägerin aus Paris (bevorstehende Labyrinth Operation?) sehr irritirt;― dazu über einen kleinen Kinn Furunkel (Histoplast in der Hietzinger Apotheke).―
Zu Dr. Peter.―
Zu Tisch bei Karl und Elly.― Der entzückende Bub.―
Nachm. wie üblich. Bemüh mich „Andergast“ zu lesen.
― Mit C. P. Ronacher Varieté; dann, zum 1. Mal Hotel Krantz Majolika Saal. Ich sprach davon, ein paar Tage fortzureisen.
― Im Nachhausfahren fand ich; es sei nicht notwendig, [darüber] verstimmt zu sein. Sie: nicht mehr als früher ― aber wenn jemals, jetzt sei der Moment gewesen, endlich mit ihr zusammen fortzufahren ― oder wenigstens von einer gemeinsamen Sommerreise zu sprechen.― Ich sei, wenn nicht abnorm,― bösartig.― U. s. f.― Mein Bedürfnis allein fortzureisen wollte sie nicht verstehn;― und weniger noch, das heutige Stadium unsrer Beziehung.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Zahnarzt/Zahnärztin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Geschäftsführer
Robert Adam: Besuch bei Schnitzler, 28. 4. 1931
Quelle: Besuche bei Arthur Schnitzler Private Aufzeichnungen von Albert Ehrenstein, Victor Klemperer und Robert Adam. Mitgeteilt von Martin Anton Müller. In: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne, Band 27, 2019, S. 131–164.