24/3 Vm. bei Gustav.―
Dann zu Suz. Sie liegt curgemäss seit gestern Nm.―
― Zu Tisch bei Hajeks.― Heute reisen sie Nachts nach Meran.― Sein Befinden, nach der Steinzertrümmerung noch nicht absolut gut.
― Mit Gisa über die allseitigen Schwierigkeiten.―
Im Sanat. zu Annie, auch Ferry war da.― Die Sanat.-Schwester die Annie irrtümlich eine 2% Lapislösung ins Aug geträufelt.― Leichte Ohrenerkrankung Trude. ― Brief Heinis an Ferry von 6wöchentl. Aufenthalt hier.
― Nach Haus: Suz.’s Schwiegermutter hält sich (wegen des Personals) über meine Besuche (während sie bettlägerig) auf.
Gegen Abend Dr. Hoffmann und Hr. Tublin, der Tonfilmrechte „Reigen“ erwerben resp. agentiren und Schallplattenrechte kaufen will. Lange geschäftl. Discussion mit leidlichen Aussichten.―
Bei C. P. genachtm.; einiges Radio (Rosencavalier letzter Act).
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner
Mediziner, Laryngologe
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Rechtsanwalt
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 18.–24. März 1931
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 24.–31. März 1931