18/2 Früh Dr. Menczel (von seiner Verhandlung mit Rowohlt und Fischer wegen seiner proj. Bücher;― über Heini und seine unbefriedigende Stellung in Berlin).
Dictirt.―
Zu Tisch (mit Kolap) Fr. Klimbacher (deren Bruder im Bth. den Dominik gespielt hatte).―
Wie immer den Nachm. vertrödelt in Müdigkeit und Unruhe.―
Den Abend allein zu Haus.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Hausdame
Journalist, Rechtsanwalt
Regisseur, Schauspieler
Rufname Kolap
Sekretärin
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 13.–18. Februar 1931
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 18.–23. Februar 1931
Arthur Schnitzler an Raoul Auernheimer, 18.2.1931
Quelle: The Correspondence of Arthur Schnitzler and Raoul Auernheimer with Raoul Auernheimer’s Aphorism. Edited with introduction and notes by Donald G. Daviau and Jorun B. Johns. Chapel Hill: The University of North Carolina Press, 1972 (University of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures, 73).