5/2 Semmering. Tel. mit C. P. Wien (die übliche Stimmung)
― telef. mit Suz. Paris (verstand kaum ein Wort).
― Wildgans telef., dass die Wohlgemuth krank;― wahrscheinlich Umbesetzung Pünkösdy.―
Spazierg. Sonnhof. Schnee.―
Nm. holt mich Ernst Lothar ab;― spazieren. Über Reinhardt etc.; es sei Irrtum, dass er absichtlich nichts von mir spiele etc… „Das war alles nur Hofmannsthal ―“ ―
― Er war ganz amüsant, etwas falsch, und von jener täuschenden Herzlichkeit der zufälligen Begegnungen außerhalb Wiens. (Ich übrigens auch.) ―
― Production des Lautenpaares Foltermayer (Alt-Wiener Lieder etc.). Trist.―
Hatte gegen Abend wieder einmal die letzten Scenen „Zug“ gelesen.
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Pseudonym Ernst Lothar
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Theaterleiter
Schriftstellerin
Schauspielerin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Ehename Thun-Hohenstein
Schauspielerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk