26/12 Vm. zu Suz. Der Weihnachtsbaum.― Sie arbeitet eben am 4. Akt Bernhardi. Die Kinder.― Suz. verstimmt wegen der morgigen Operation der Kinder (Mandeln).―
Zu Tisch Arthur Kaufmann bei mir.― (Napoleon, Komödianterei.― Josef II.,― Spielberg ― Tragikomoedie ― Skeptizismus dummer Art (Kammerer, der „an die Nation nicht glaubte“), Überschätzung des „Authentischen“.―) ― Sein Leben in Würting, wo er nun bald 8 Jahre lebt.―
Nachm. in der üblichen Weise vertrödelt.―
Mit C. P. Kino „Olympia“.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Kaiser
Kaiser
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 25. Dezember 193 – 27. Dezember 1930
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.