30/6 Dictirt Briefe u. dgl.― Die Briefe, die Suz. für mich (glänzend) an Lutz, Mme. Bianquis, Mme. Cabire entwarf, abgesandt.―
Nm. Suz. (zwischen zwei Besuchen), lese ihr die letzten drei Bilder „Zug“ vor, die ihr gefallen.―
Abds. kommt C. P., bringt mir Charlotte Corday. Nachtm. auf der Terrasse. Wie Minna C. P. Erholung wünscht, bricht C. P. in Thränen aus.― ― Ich versuche später zu beruhigen ― all das wegen der Kurreise für 3 Wochen. Sie: es sei was andres ― ob wir uns überhaupt wieder treffen etc. ― hängt von vielem ab … wie ich ihr schreibe etc… All meine Erklärungen, dass diese Trennung nur gut sei, für beide, weist sie immer zurück. Das einzige wäre gewesen ― : zusammen fort … nach diesen schrecklichen Monaten.― Ich bringe sie nach Haus.― Lese noch im Frank Harris (Erinnerungen) weiter.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Übersetzerin, Literaturhistorikerin
Literaturagent/Literaturagentin
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
geboren James Thomas H.
Schriftsteller, Journalist
Übersetzer, Dichter
Haushaltshilfe
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schnitzler, Heinrich an Schnitzler, Arthur [Briefe]
Letztes Objekt aus der Mappe. 22 Br., davon 1 Vis.kte, 27 Ktn 81 Bl. Mit 1 Beil. 1 Bl. Mit 49 Abschr.
Schnitzler, Arthur an Karlfriedrich, Joachim [Briefe]
1 Bl.Durchschl.