24/6 Gustav geholt, mit ihm Auto über die oft miserable Reichsstraße Baden. Er in schlechtem Zustand. Pens. Exquisite Frau Bach (frühre Schauspielerin). Gustav erregt, bis zu Thränen. Äußerungen der Fr. B., selbst alt und krank, steigern ― Die Besitzer Hr. Frau Singer.― „Garten“.― Ich allein „Stadt Wien“ (Begegnung Nedbal), dann Schopf (Kaffee), (Ovationen für Kazda ―) ― zurück zu Gustav.― Balkon.―
Zurück Auto über Laxenburg (am Restaurant vorbei, wie anders) ― zu Suz.― War recht trüb, ja fast verzweifelt;― es wurde in ihrem Wesen wieder besser.―
Heim;― z. N. kam C. P. Terrasse.― Ich proj. Marienb. Aufenthalt, den sie als Verbannung empfindet.― Es wird immer schlimmer.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Komponist, Dirigent
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schriftsteller
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 19.–24. Juni 1930
Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 24. Juni – 1. Juli 1930