6/4 S. Vormittagstelephon: Stef. Zw. ― (wegen Einladung) C. P. ― Kolap ― H. K. (ev. Spaziergang);― O. (Berlin ― Fischer; Begegnung, Heini ―) Suz. ― (tausenderlei) ― C. P. wieder;― Frau M. (wegen Unterredung) ― Frau Haslip Leinkauf (nach 20 Jahren, London);― R. L. (wegen Verschiebung);― H. K. (wegen „Nichtspaziergangs“), Hofr. Z. (irrtümlich; sie hatte Schönherr sprechen wollen ―) ― Ditta (Einladung) ―
― Gegen 1 zu C. P.; wo auch ihr Sohn Harry.―
― Allein zu Haus gegessen.―
Nm. Zeitungen;― „Landsknecht“ ―
Mit C. P. Burgth. Schönherr, „Haben Sie zu essen, Herr Doktor“ (unwahrscheinlich kindisches Stück).―
Sprach Fr. v. Motesiczkys Schwester (Holland).
Mit C. P. Imperial gegessen.―
Schriftstellerin, Übersetzerin.
Bankangestellte, Schreiberin.
Schriftstellerin.
Regisseur, Schauspieler.
Schriftsteller, Mediziner.
Journalistin, Übersetzerin.
Schriftsteller.
Heilgymnastin.
Antiquitätenhändlerin.
Verleger.
Sekretärin.
Schauspielerin, Sängerin.