31/12 Berlin.― Die behaglichen Morgenstunden im Hotel. Das tägl. Tel. Gespräch mit Dora ―
― Bei O.― Heinis nicht ganz erfreuliche Situation in der Carrière.―
Zu Dora. Kleiner Spaziergang. War froh von Suz. reden zu können.―
Bei Mich. zu Tisch.―
Im Hotel.―
Mit O. und Arnoldo Kino Capitol Tonfilm „Die Nacht gehört uns“. Fand die menschlichen Stimmen beinahe durchaus abscheulich, die Geräusche (Maschinen u. dgl.) kindisch; der Mangel der Musik (Begleitung) peinlich.―
Sylvester bei O.― Heini (von der Première „Boxer“ kleine Rolle; offenbar Durchfall), Ruth,― Arnoldo. Es war trübe Stimmung, trotz Grammophon und Heinis Klavierspiel. Um eins nach Haus. Las noch (eben angefangen) Hauptmann weiter (Buch der Leidenschaft).
1930
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Schriftsteller
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Rechtsanwalt, Patentanwalt
Regisseur, Schauspieler
Ehename Morgenroth
Schauspielerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk