10/11 S.― Vm. C. P. Es wühlte in ihr nach, was Paula B.-H. (unbegreiflich!) von meinen Besuchen bei O. in Franzensbad erzählt (nicht das geringste was C. P. neu war) ― in unverständlichen Ausdrücken über O. ― und C. P.s Monomanie blühte.― Einige Brucknersätze (Radio) beruhigten mich (mehr als ein kurzer Spazierg. mit C. P.).
― Früh tel. mit O. (Berlin) und Suz. Cl.
― Zu Tisch Gerty H. mit Raimund. Sie brachte mir die Abschrift, Original von Hugo Briefen, und den Rest der meinen. Raimund fährt wieder nach Hollywood.―
― Um 6 kam, angesagt Lili Kr. Sie: „Wär es nicht doch besser gewesen, wenn ich herausgezogen wäre.―“ Sie begann mir von ihrem Leben zu erzählen (ist jetzt in Berlin, lehrt an Musikschule) ― da kamen schon Annie und Ferry. Ich zeigte allerlei von meinen illustrirten Sachen;― wir redeten von Popper-Lynkeus, Nährpflicht u. a.― Sie blieben improvisirt zum Nachtm. Noch während ich mit Lili Kr. ― 4hdg. die Passacaglia spielte, kam C. P. ― Lili Kr. mußt um 10 fort; die andern blieben ― zum Schluss hatt ich keine Stimme mehr.―
Komponist
Pseudonym Dominique Auclères
Schriftstellerin, Übersetzerin
Mediziner
Rufname Gerty
Pianistin
Schriftstellerin
Schriftsteller
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk