31/7 Vm. bei Gustav; ließ mir von ihm Hugos Briefe für Gerty geben;― ebenso, für Schinnerer, die Flugschriftensammlung „Gegen den Strom“.―
Zu Tisch bei mir Kolap, Horch (aus München zurück) und Schinnerer, der in den letzten Tagen allerlei ungedrucktes von mir liest (Wahn, Mörderin ― und allerlei aphoristisches Kritik und Fälschung u. dgl.).―
― Las 23 weiter.
Mit C. P. Kino „der kühne Seefahrer“ ― ; mit ihr bei Gruss genachtm.―
Begann die Corresp. Haeckel und Franz. v. Altenhausen zu lesen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner, Philosoph, Zoologe
Rufname Gerty
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schriftsteller
Dramaturg
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Rufname Kolap
Sekretärin
Literaturwissenschaftler
Arthur Schnitzler an Stefan Zweig, 31.7.1929
Quelle: Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Berlin: S. Fischer 1987. (Nur Briefe an Bahr und Schnitzler erfasst)
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.