29/4 Vm. V. Gabr. Schlesinger.― Tod ihrer Mutter; Schuld? des Arztes;― ihre Vorwürfe etc.― Ich fragte sie, wie ihre Einwände und Auflehnung sich mit dem „unerforschl. Ratschluss“ vertrügen.― Die absolute „Unklarheit“, Inconsequenz und der unbewußte feige Opportunismus des „Glaubens“ offenbarte sich wieder.― Zustand der N. Fr. Pr.― Nun arbeitet sie seit Jahren ohne Heller Bezahlung für P. W. dort (Durchsicht von Übersetzungen etc.) ―
Dictirt Zug, 8. Bild;― Briefe.―
Nm. wenig oder nichts.
Mit C. P. Josefstadt ― Bruckner (der Anonymus), Verbrecher: ― habe dem Stück nach der Lecture Unrecht gethan; es ist bei aller Unlogik und mancher seelischer Widerlichkeit, begabt und scenenweise dichterisch. (Die Höflich unvergleichlich.) ―
geboren Helene Lucie von Holwede
Schauspielerin
Schriftstellerin
Schriftsteller, Journalist, Rechtsanwalt
Dramaturg/Dramaturgin
Schriftstellerin, Journalistin, Lyrikerin
geboren Ferdinand Bruckner
Schriftsteller, Dramaturg
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk