6/8 Dictirt Tgb. Lili („kleines Tgb. 1928“).
Nm. las ich ein Lili Tgb. 23. Backfischhaft, immer verliebt (Schauspieler Kino;― Schott, Moissi, Klöpfer, Gebühr, Duschinsky) um wie viel geistiger war sie in Wirklichkeit schon damals als in jenen Blättern herauskommt.
― Mit O. ein wesentliches Gespräch, in dem sich der erwartete Conflict bedrohlich ankündigte. Sie will, kann mich nicht allein lassen, will die Berl. Wohnung aufgeben;― sie hab nichts als mich … ― Ich sage ihr, das ende mit einer Katastrophe für C. P.;― sie sieht das an, wie Erpressung von C. P. Seite;― ich erkläre ihr, dass C. P. sich im Gegentheil wunderbar benehme; und wahrhaft unglücklich sei;― dabei die schwächere, und meine Verpflichtung abgesehn von allem die größere … Also beide unentbehrlich u. s. w.― Nach schwerer Discussion ― ihr Wunsch mit ihr zu sprechen;― ich sehe darin nichts aussichtsvolles.―
Später Gisa, aus Altaussee;― ich spreche lang mit ihr allein; über Lili, und auch über die neu geschaffene Situation.―
N. d. N. lang mit Heini und Arnoldo. Immer wieder das gleiche ― als wäre noch etwas zu aendern. Und immer schlimmer die Qual.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Schauspieler
Filmschauspieler
Schauspieler
Schauspieler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Schauspieler
Rufname Ditta
Antiquitätenhändlerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin