22/7 S. Vm. Briefe, und getrödelt.
Arthur Kfm., Bella Wengerow, Paula B.-H. zu Tisch. A. Kfm. (zuerst), wie schon lang in Würting, bei Gutmann wohnend;― höchste Töne für Therese;― hingegen sehr gegen das Aphor. Buch ― ; „wo Sie Dichter sind, schön;― wo Sie denken,― besonders über Causalität,― `das soll nicht gedacht werden’,― zu philosophisch, die gleichen Irrtümer wie Kant und Plato“ ― (Man kann sichs vielleicht gefallen lassen ― ; aber ist nicht eigentlich alles was wir im erkenntnistheoretischen denken nennen ― Metaphorik? Und über das gleiche Unbekannte ― gibt es nicht die verschiedensten Metaphern, auf verschiedenen Ebenen?) ― Bella lebt seit 7 Jahren New York (Professorin am Conservatorium ― Philadelphia).― Gespräch über Jacob (Maurizius) ― über Salten;― Erinnerung an Ragaz;― an das gefälschte Interview in Rußland während des Kriegs;― Bellas Verhaftung auf der Rückreise; weil sie für mich eingetreten war; mein Brief an Rolland etc.― Photographien der Kinder (Olgas und meine), in den Albums von Heini.― Arthur Kfm. las das herrliche Gedicht von Goethe, aus dem W.ö. Divan (Wiederfinden) mit Thränen der Ergriffenheit.―
― Gegen Abend C. P.; später nachtm. wir Türkenschanzpark.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schriftsteller
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Rufname Bella
Musikpädagogin, Pianistin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin