30/6 Briefe u. a. von Herman Bernstein, der mir über den Erfolg des Eins. W. in Paris (Robert Gastspiel;― Bassermann Sala) berichtet, mit Theaterzettel. Auch die deutschen und Wiener Ztg. waren günstig. Robert hat mich in keiner Weise verständigt.
Dict. Zug der Schatten (wieder neu 1. Act begonnen).―
Nm. nicht viel,
gegen Abend Ossip Dymow mit junger (zweiter) Frau (noch nicht) geb. Amphiteatrow;― nach circa 20 Jahren; war 14 Jahre Amerika, jetzt Berlin. Allerlei von Reinhardt, Schildkraut etc.― Recht amüsant, nicht ohne Wärme;― er schien erfreut ja einigermaßen überrascht, mich recht bei Humor zu finden;― in Amerika hat man ihm erzählt, ich interessire mich für nichts, empfange niemanden u. s. w.!―
Z. N. C. P. bei mir.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
geboren Yosif Isidorovich Perelman
Schriftsteller
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Eugen Robert Weiss
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
Schriftsteller, Journalist, Diplomat
Schnitzler, Arthur an Lewandowski, Herbert [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Lobner, Horst an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.
Schnitzler, Arthur: Zug der Schatten [Dramatisches] (Manuskripttitel)
Erstes Objekt aus der Mappe. ca 365 Bl.Abschr. mit hs. Korr.