24/3 Vm. Mr. Smyser Amerika, 25j. sympath. Mensch, mit einer Art Zettelkasten über mich.
Dict. ― an Herterich wegen Gang zum Weiher ― annehmen oder ablehnen (Krauss Kanzler).―
Zu Tisch bei Molls Hohe Warte. Alma Werfel, Geh. R. Sievers (Berlin), Gfn. Sizzo v. Noris und ihre Mutter (v. Träger), St. v. Auspitz, Marie Moll.― Mit Alma über ihre Tagebücher, die sie jetzt abschreiben lässt.― Moll zeigt mir seine neuesten tüchtig-meisterlichen Bilder (keine Ausstellung klagt er kümmert sich um ihn).― Mit Ghr. Sievers über Meerfahrten; mit Fr. Moll über ihre Herzkur ― ― Erzähle allerlei Filmerlebnisse mit Fett, Fleck ― u. a.
Nm. las ich die ital. Übersetzung von „Stunde des Erkennens“.
― Mit C. P. Burgth. Guitry, Deburau (Loge mit Fremden), schwaches Stück in reizender Inszenirung Brahms.―
― Mit C. P. Opernrest.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Industrieller/Industrielle, Bankier/Bankierin
Regisseur
Filmproduzent/Filmproduzentin
Theaterleiter, Schauspieler
Schauspieler
Maler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin, Schauspieler/Schauspielerin
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
Arthur Schnitzler an Franz Herterich, 24. 3. 1928
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)