12/2 S.― Vm. mit C. P. Prater, spazieren gegangen.
Nm., in schlechter Stimmung, am Wort … Heftige Sehnsucht nach den Kindern, mit Anfallscharakter, nicht ganz ohne hysterisches Element.
H. K.;― intensives Gespräch, von beiden Seiten in einer (fast) völligen Aufrichtigkeit. Sie nachtm. bei mir.―
Las Schalits „Sehnsucht“, fast zu Ende. Kindlich.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Übersetzer
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 12. Februar 1928
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)