18/11 Früh R. L. Behandlung.―
Besorgungen Stadt;― fast lauter überflüssiges ― immer wieder überkommt mich eine solche zwangshafte Kauflust (Cravaten, Strümpfe u. dgl.).
― Zu Tisch bei Hajek’s.
Nm. ein wenig zum „Zug der Schatten“ (dem der neue Titel auch bei mir nützt).―
Brief von O., der meine Vermutung bestätigt: Im Capitel „Beziehungen und Einsamkeiten“ persönlich betonte Bitterkeit, die stellenweise das Mass verliert. Sie citirt ein Wort von Balzac: Ich habe nie mein Herz an meinen Geist verrathen. ― „Du hast es diesmal gethan.“ ―
Bei Dr. Leo Fischmann (privat), der gestrigen Protestversammlung gegen die Ravag hatte ich nicht beigewohnt. Seine Frau kennen gelernt. Dr. Eloesser (Berlin, der gestern referirt hatte), Richard und viele andre.― Schreckliches Vorstadthaus Favoritenstr. 106.― Liter. Gespräch mit F. und Frau; „Zauberberg“, ihre Ablehnung ― als ― „humorlos“.― Kriegserinnerungen F.s.―
Zur Oper. H. K. Mit ihr Rest. Hopfner (Ch. s.);― ihre Bilder von „Adèle“, aller Art.― Merkwürdiges Gespräch, das mich eigentlich traurig machte (wozu nicht viel gehört in meiner jetzigen Stimmung …).
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin, Kritiker/Kritikerin, Dramaturg/Dramaturgin
Schriftsteller/Schriftstellerin, Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Mediziner, Laryngologe
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Schriftsteller
Ehename Oppeln-Bronikowski
Heilgymnastin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk