4/5 Vm. bei Gustav. (Über „Paulus“.―)
Bei V. L.―
Bei Julius’ zu Mittag.―
Nm. an aphoristischem.
Zu C. P.; ihre Sorgen.
Zu Zsolnays. Empfang nach Première Paulus. Gegen 100 Menschen.― Kral? (Gesandter in Konstantinopel;― politisches vom Balkan. Kriegsgefahr?― Mussolini, etc.) ― Hofr. Zuckerkandl (Géraldy,― Zsolnay;― Moissi Paris Kakadu, ev. große Scene), Gf. Thun (Wohlgemuth-Mann) (Geist im Wort … über Vorherbestimmung und freier Wille); Fr. Wohlgemuth (Wildgans „Liebe“;― schwärmerisch von ihrem Mann);― mit Alma und Werfel;― über den Paulus, mein Verlangen nach 1. und 3. Theil;― gegen den „Sieg“ des Christentums am Schluss … etc. (heiter-humoristische Conversation) … Karpath („ich bring Ihnen Grüße von einer bekannten Dame“ ― er war nemlich in einer Loge mit Olga in der Première gewesen);― mit Georg Engel (Berlin;― Unruh und er sollen nach Hollywood;― für Oesterreich soll ich vom Cultusminister eingeladen werden ― „ ― ob der Film auch künstlerisches leisten könne“ …― Kindisch. Ich lehne ab); fort mit Brahm (über Geist im Wort etc.) Aslan (sehr freundliches über seine letzten Erfolge).
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler
Regisseur
Schriftsteller/Schriftstellerin, Kritiker/Kritikerin
Schriftsteller
Journalist
Schauspieler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Chirurg
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Schauspielerin
Kaufmann/Kauffrau
Verleger
Journalistin, Übersetzerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Schriftsteller