4/3 Vm. bei C. P.―
Zu Julius’, dort mit Heini zu Tisch, Heini spielt mit Hans auf 2 Clavieren Bach; mit Annie ebenso Haendel (Conc. grosso).―
Nm. am Nachfolger (ganz stimmunglos).―
Z. N., außer O. Louis Böhm und Horch. Böhm trug seine Anekdoten u. dgl. vor; Gespräch über allerlei theatralisches. Horch sagt freundliches über C. P.s „Mimi und Gwendolyn“; gibt es Geyer zu lesen.
Las (von Heini mitgebracht) ein Mscrpt. (Stück) von Duschinsky „November in Oesterreich“, neben einigem theatralisch leidlich gelungnem im ganzen ein epigonales ( ― epigonal schon quoad 1920) Ding.
Komponist.
Schriftsteller, Schauspieler.
Theaterleiter, Schauspieler, Dramaturg.
Komponist.
Journalist/Journalistin.
Zahnarzt/Zahnärztin.
Schriftstellerin.
Chirurg.
Regisseur, Schauspieler.
Chirurg.
Dramaturg/Dramaturgin.
Schauspieler.
Schauspielerin, Sängerin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk