16/12 Vm. Anton Wildgans bei mir (dem ich auf Ersuchen Gelbers geschrieben er möge die Enthüllungsrede für Popper-Lynkeus halten); bringt mir seine Wiener Gedichte, von Schmutzer illustrirt. Er lebt in Mödling; ich erwähne meine Beziehungen zu Mödling (Heini dort geboren).― Er führt jetzt Regie zu seinem „Kain“ ― im Radio (neulich „sendeten“ sie Liebelei).― Er erzählt von der Wirkung meiner ersten Sachen auf die Wiener Jugend;― ich habe einer Stadt gewissermaßen eine „Lebensform gegeben“.― Ich von meiner Abneigung gegen viele meiner Sachen besonders aus der „Anatol Zeit“.― Erinnerungen an Mitterwurzer etc.― Directionszeit Wildgans;― Gründe seines Scheidens.―
Nm. weiter im Roman von C. P. (der sehr anständig gearbeitet ist).
Abds. bei ihr; spielte viel Clavier. Wieder eine Zeit musikalischer Einfälle ― auch hierin herrscht ein wahrscheinlich rhythmischer Verlauf. Leider bin ich unfähig mir was zu merken …
Schauspieler
Schriftstellerin
Schriftsteller
Maler, Radierer, Fotograf, Illustrator
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Schriftsteller, Journalist
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk