31/12 Vm. tel. mit Molnar, über amerik. Filmvertrag.―
Dict. Briefe, aphoristisches.―
Kolap zu Tisch wie gewöhnlich. Frl. S. klagt ihr über die Unmöglichkeit zu Lili ein Verhältnis zu gewinnen und schiebt die Verschlechterung ihrer Stellung, insbesondre bei Frau Dr. M. zum Theil O.s Einfluss zu ―
Frühlingswetter und Sturm.
Von C. P. Cyklamen.―
Nm. Weiher Feile.―
Zu C. P., dort genachtm.; ganz hübscher Abend.
Zu Menczel; wo Lili, V. L. (zum ersten Mal), Bubi B.-H. und Naema B.-H.; Lotte Horn, Fagottist Burghauser, Stefan Reinitz, Hr. und Frl. Anhauch, Dr. Fr. Horch.― Lili Grammophon; Tanz; ich spiele Walzer.― Ich gehe etwa ½3, die andern bleiben.―
Daheim les ich noch in Bettelheims Balzac, und Briefwechsel Hofmannsthal und Strauss.―
Lili sagte neulich: Frömmigkeit ist eigentlich unglückliche Liebe zum lieben Gott.
1926
Pseudonym Marlowe Gabriel
Rufname Bubi
Schriftsteller, Filmagent
Fagottist
Ehename Cappellini
Journalist, Rechtsanwalt
Schriftsteller
Schriftstellerin
männliche Hausdame/Hausdame
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Dramaturg/Dramaturgin
Kritiker, Lexikograf
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk