14/10 Berlin. Bei S. Fischer Verlag. Gründliche doch herzliche Aussprache mit ihm; werde ihm wohl die Traumnov. geben.― Dr. Maril;― Dr. Bermann, bis vor kurzem Arzt, jetzt, als künftiger Schwiegersohn, im Verlag.
― Im Esplanade mit Heini und Paul Wiegler zu Tisch.―
Nm. Briefe u. dgl.―
Mit Dora und ihrem Mann Alhambra Kino (Briefe, die ihn nicht erreichten); zum Austernmeyer. Von der Lbl. Prem. kamen Heini mit Duschinsky („Fritz“) und Fr. Lohrer;― Fischer, und Fr., Thomas Mann und Fr., Wiegler’s.― Fanden alle die Aufführung (und besonders Heini) sehr gut. (Ich war trotz dringender Einladung von Jessner nicht zur Prem. gegangen, um „Familienfestlichkeit“ zu vermeiden (was auch in Heini’s Sinn).―)
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner, Verleger
Schriftsteller, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller, Verlagslektor, Lektor
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Journalist, Verlagslektor
Verleger
Theaterleiter, Regisseur
Clara Katharina Pollaczek an Arthur Schnitzler, 13.–14. Oktober 1925
Clara Katharina Pollaczek an Arthur Schnitzler, 14. Oktober 1925
Arthur Schnitzler an Clara Katharina Pollaczek, 14. Oktober 1925
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.