1/10 Dict. Weiher.―
Nm. am Weiher. (Anfang 2. Akt.) ―
Ins Hammerand;― B. B. hatte mir ihre Ankunft telegr.― Sie jung und schön. Ihre blonde Tochter Mizi (die hier bei Strnad studieren wird).― Der Maler Horovitz.― In einem kurzen Gespräch theilt sie mir mit, dass sie von hier in 8 Tagen nach Rumaenien gehe, auf ein paar Wochen, dann zurück nach Wien, um Monate, vielleicht immer zu bleiben,― mit kurzen Unterbrechungen, die sie im Hause ihres Mannes verbringen werde. Er selbst habe ihrs vorgeschlagen. ― Im Winter hat sie in Arnheim in eignem Stück, dann Literatur und Fr. mit Dolch gespielt.―
Zu V. L., mit der ich nachtmahlte.― Brief R.s.― Über meine Angelegenheiten.― Ich fand meine Existenz „unmoralisch“ (in höherm Sinn! (natürlich!)) ― und etwas lächerlich. (Sie widersprach nicht so entschieden, als ich gewünscht hätte.) ― Blieb fast bis eins.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Maler
Bankdirektor/Bankdirektorin
Bühnenbildner, Architekt