21/9 Ankunft Wien 8 Uhr.― Meines Hauses froh ―
Kolap;― dictirt „Weiher“.― Von C. P. allerlei kleine Geschenke; (eine Schuhstütze zum Schnüren, Kirschenmarmelade, Worcestersauce); von H. K. schöne Rosen.―
Nm. allerlei geordnet und gelesen. (Kritiken W. L. ― Volksth. 4/9 etc.) ―
C. P. kam; in übelster Stimmung: Wohnungsschwierigkeit, Mißhelligkeiten mit den Söhnen;― und besonders meine Reise mit O. (und Lili). Sie äußert unbeherrschtes über O. besonders (über Alma auch);― macht mir meine Rücksichtslosigkeit, meinen Egoismus etc. zum Vorwurf;― es kommt auf Frau B. B. die Rede, die am 29. eintrifft, auf V. L.;― und ich erkläre wieder, dass ich mich in meiner Freiheit absolut nicht beschränken lasse;― sie will keinen Winter mehr wie den vorigen u. s. w.;― es war beinahe das Ende;― eine sehr prekäre Versöhnung folgte;― wir nachtm. in der Restaur. des Türkenschanzparks; und ich begleite sie zur Pension.―
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Ehename Cappellini
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Ehename Gropius
Ehename Werfel
Schriftstellerin
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk