11/1 S. Baden-Baden. Vm. Spaziergang. Um 11 mit Lili ins Kurhaus. Lese im Kammerspielsaal „Tagebuch der Redegonda“, „letzte Masken“, (Pause), Weihnachtseinkäufe;― sehr gut und wirkungsvoll.
Mittagessen im „Holland“ mit Dr. Neumann und Dr. Grussendorf. Nachher im Hotelpark spazierend mit Dr. G. politisches, aesthetisches, oekonomisches.―
Später Nachm. zu Frau Grethe Lichtenstein.― Haustheil O.s versperrt. Die Mutter Fr. L.s (Frau Kantorowicz) bei der O. in Gremsmühlen zu Gast war. Lili hat Gregorovius „Lucrezia Borgia“ in der Hand; Gespräch über Borgias, Napoleon, Caesar;― (Gundolf und Brandes), Radio, Luftschiffahrt u. s. w.― Der „Spatz“.―
Mit Lili zu Thal; ich zum Bankier Herrmann,― dort außer Familie; eine andre ähnliche, schweigend,― während die H.s gutmütig und geschmeichelt das Gegentheil thaten. Der Sohn, junger Arzt, nicht übel.―
Nachtm. Holland Hotel, mit Frau Grethe L. und ihrer Mutter;― später kam auch Dr. Neumann.
Politiker, Kaiser, Heerführer
Ehename Cappellini
Schriftsteller, Historiker
Literaturwissenschaftler
Rufname Gretel
Röntgenologe/Röntgenologin
Kaiser
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk