11/2 Traum von einem Wald; am Rand stehen Gusti und Mizi G.; viel jünger und größer, ich habe sie anfangs nicht erkannt, und sage es. Sie stehn etwas abgewandt und gleichgiltig ― ferner träum ich, daß ich in einem Amt, etwa Paßbureau zu thun, wegen Passes für die Kinder (Gespräch gestern mit Lili, ob sie ev. mit Heini nach Grado will) ― irgend welche Schwierigkeiten, ich sitze auf einem Sessel, eine (nicht recht erkennbare, schlanke) Beamtin feuchtet meine Brust mit Alcohol od. dergl. aus einer Flasche an,― ich wundre mich, dass sie meine Herzschmerzen, die ich selbst nicht verspürt, erkannt hat;― habe am Morgen thatsächlich Herzweh (leichten Grades). (Beziehung auf Trennung von den Kindern;― ferner auf Ratschläge Kolaps wegen Medicamenten.) ―
Dictirt Briefe, aphorist.
Nm. an Aphorismen.―
Franz Werfel besucht mich. Lese ihm die „Hierarchie des Worts“, wir unterhalten uns lang über die einschlägigen Fragen. (Möglichkeit andrer Doppelpyramiden.)
Z. N. Böhm; nachher spielt Heini Zauberflöte und Lohengrin.―
Lese nochmals die Erzählung von C. P.; zwei Drittel conventionell, der Schluß empfunden, fast dichterisch.
Ehename Cappellini
Rufname Gusti
Ehename Blaustein
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Ehename Martin
Ehename Marton
Schauspielerin
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Schauspieler
Rufname Kolap
Sekretärin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk