22/12 Vm. dictirt, soweit ich nicht durch telephoniren über die Eins. Weg Affaire in Anspruch genommen war (mit Herterich Geiringer, Bernauer).―
Abends im Volksth.;― mit Bernauer, Rosenthal, Moissi über die ev. Aufführung Eins. Weg. Ich mache es abhängig davon, daß Moissi seine Moskauer Gastspielreise verschiebt. Über Besetzung einigen wir uns nothdürftig.―
Sah mir dann den „weißen Heiland“ an (saß mit C. P. in der frühern Kaiserloge);― viel schönes. All seine „Menschenliebe“ reagirt Hauptmann in seinen Werken ab, um im Leben nicht davon genirt zu werden. Man spürt im Heiland irgendwo den Gymnasiasten und oft das Genie. Moissi war außerordentlich.―
Mit C. P. im weißen Hahn genachtm.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theatersekretär
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Theaterleiter, Schauspieler
Schauspieler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Theaterleiter, Schauspieler
Regisseur, Dramaturg
Arthur Schnitzler an Franz Beiderwieden, 22. 12. 1923
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler, Arthur an Beiderwieden, Franz [Briefe]
1 Bl.Durchschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Sild, Hanns [Briefe]
1 Bl.Durchschl.